Montag, 7. Dezember 2009

ne, bin nicht tot...

heheho!!!

ich melde mich nun nach einer geschaetzten ewigkeit, bzw. wirklich nach einer ewigkeit wieder aus dem schoenen sonnigen australien.
gerade bin ich in broome, westkueste.
bevor ich von hier berichte ersteinmal ein kleines resume der letzten wochen...naja monate eher;-)
ich habe also 9 wochen lang auf dem rummel gearbeitet und bin mit den lieben und verrueckten menschen da durch den suedwesten von australien gereist. ich habe in einem caravan gewohnt, fahrattraktionen und spielstaende aufgebaut, darin gearbeitet und wieder abgebaut. ich war in 9 orten, einige mehr sehenswert, andere weniger...
nachdem ich nun einem schotten, zwei englaendern, einem amerikaner und vielen vielen australiern und neuseelaendern lebewohl gesagt habe, ging es von perth aus auf die strasse. im eigenen auto... und cynthia und varity im schlepptau. mit varity habe ich die ganze zeit zusammengearbeitet und freu mich, dass diese leicht bekloppte person auch bei mir bleiben wollte. tolles team, jetzt sinds zwei leicht bekloppte. viele langweilige stunden im auto wurden so durch spontane lachanfaelle versuesst, dass ist sicher!
und da bin ich nun gefahren... und es ist sooooooooooooooooo heiss! oh mein gott, ich weiss ja, dass ich in australien bin, aber manchmal denke ich so: mhhh, alaska waer mal ne gesunde abwaechslung. so fuhren wir im auto eigentlich nur im bikini, schuhe existieren nicht mehr wer kuemmert sich schon um ein hochrotes gesicht und klitschnasse haare??? ganz bestimmt nicht die trucker, die uns entgegenkamen;-)
ich hab also an der westkueste, die so grob gesagt einfach mal einsam ist, die schoensten straende gesehen, nationalparks, berge (wenn man die kleinen huegel berge nennen kann), bunte unterwasserwelt, viele tote kaenguruhs und ziegen am strassenrand. selber hab ich nur paar echsen ueberfahren...
ich hab ne bootstour mitgemacht und delphine und schweisnwale gesehen, mit netten reisenden ne allrad-tour in megamaessigen landcruisern durchs outback und an der kueste entlang. ich habe feuerholz gesammelt und selbstgefangenen hai ueberm feuer gegrilt...
achja die ganze zeit im zelt geschlafen, worueber der ein oder andere ranger nicht so erfreut war.
und jetzt perfekte ueberleitung: umso mehr freue ich mich, jetzt wieder ein ordentliches bett im hostel zu haben. nach einem monat bin ich dann hier angekommen.
broome ist verhaeltnismaessig klein und es ist regenzeit. das bedeutet, dass nicht zu viele backpacker hier sind und die jule deswegen gleich nen job bekommen hat. ich arbeite in nem pub und nem nachtclub hinter der bar und naechste woche fang ich mit meinem zweitjob an und fahr fuer sieben tage auf see. arbeite da dann auf einer perlenfarm und werde mich sorgsam um die muscheln dort kuemmern....;-)
ja.... das ist der stand so zusammengefasst. alles in allem kann ich grad sagen, dass es einfach mal toll ist. es wird niemals langweilig und ist jede menge spass mit all den leuten.
ich werde mich bemuehen demnaechst auch paar fotos hochzuladen, damit ich all meine behauptungen hier glaubhaft untermauern kann;-)

also, lasst es krachen und bis bald!

die jule

Freitag, 6. November 2009

kurz in perth

ich melde mich ganz kurz zurueck aus dem nirgendwo. ich weiss, viele fragen immer, was ich grad mache und wo ich bin, weil ich diesen wunderbaren blog seit geschaetzten eeeeewigkeiten nicht mehr weitergefuehrt habe. das wird sich auch leider nicht so schnell aendern, weil ich mitten in der pampa von west australien unterwegs bin. grade sitz ich mitten in nem shoppingcenter und tipp mir die finger wund, hab nur 10 min zeit. mir geht es gut. ich bin am leben und hab so viel spass. arbeite immer noch als carni und feier mir an meinen freien tagen den arsch mit den anderen backpackern ab. macht sehr viel spass. am sonntag gehts wieder an die suedkueste, nach albany. berichte folgen wahrscheinlich am ende der ganzen geschichte, was so anfang dezember sein wird.

liebe gruesse an alle....
nico, wo bist du eigentlich?

jule

Montag, 5. Oktober 2009

so startet das zigeunerleben

nach 8 tagen harter arbeit habe ich wieder einmal einen computer aufgesucht. die dinger sind irgendwie immer viel zu weit weg von meinem bett entfernt... also ich kann euch sagen: spielt auf dem rummel niemals ein spiel, wo man mit baellen flaschen umschmeissen muss. ihr werdet alle verlieren. ich habe die ganze zeit in so einem stand gearbeitet und mir die seele aus dem leib geschriehen um mal ein paar kleine kinder oder neugierige asiaten (misstrauisches voelkchen) zu animieren, geld bei mir zu lassen. und das immer unter dem gedudel von "i've got a feeling" und "bonkers"....ahhh, die lieder kann ich niemals wieder hoeren ohne dass mein kopft platzen koennte... da wird es sicherlich ueberraschen, dass ich diese arbeit die naechsten 6 wochen auch weiterhin machen werde. ja, ich gestehe, es macht ja eigentlich auch richtig spass. rummelmenschen sind lustig und ich werde mit cynthia, witzigen schotten, iren und englaendern einen von denen durch west australia begleiten und ein zigeunerleben fuehren. wir wohnen in einem trailer und lernen die wunderschoene landschaft kostenlos kennen. das liebe auto, dass cynthia und ich uns inzwischen gekauft haben, lassen wir in perth. hierher kommen wir dann nach der arbeit auch wieder zurueck uns strarten unsere grosse rundreise. jetzt werde ich mir von meinem gehalt erst einmal ein eis kaufen gehen...

liebe gruesse

Donnerstag, 24. September 2009

Adelaide und sonst so

jetzt der kleine versprochene bericht ueber adelaide und sonst so. in dem stadtchen war es doch eigentlich schon schoen. es ist sehr idyllisch und ich hab mir mit cynthia viel angesehen. haben es sogar in die art gallery geschafft, natuerlich for free. und da sind dann noch die schoenen maerkte und allgemein sehr viel kunst. man trifft hier, wie auch ueberall anders in australien auf verrueckte dinge wie eine wilde horde von rentnern in abgedrehten kostuemen die einfach mal sich selbst und ihre nation feiern (deutschland war auch dabei, sah aber langweilig aus. die iren haben wieder mal den vogel abgeschossen). auch hier fliesst wieder ein fluss und an den kann man sich klasse pflanzen und die sonnenstrahlen geniessen. die haben uns dann aber leider die letzten zwei tage verlassen und es hat nur noch geregnet. da hat es gepasst, dass wir wieder einmal so mir nichts dir nichts zum flughafen gefahren sind und dann dreht man sich dreimal um sich selbst und schon landet man in perth, ist deutschland nur noch 6 stunden voraus, trifft alte bekannte aus melbourne wieder und hat nen job auf der royal show. das ist ein festival mit bier und rodeo und rummel. ach so kanns also gehen. und da hat die jule dann ab samstag die nachtschicht und fuer 8 tage erstmal was zu tun. freu ich mich. hab hier auch eine tolle kleine deutsche baeckerei, sogar mit einer kleinen deutschen backerin die leckeres deutsches brot baeckt, gefunden. heute gehts da aber nicht hin. ich geh dann erstmal satt in peths city weil bei unserem hostel um die ecke ein neuer coles eroeffnet hat und man sich da ganz prima viele freie proben von leckerem essen stiebitzen kann;-) wir sind halt sparfuechse.

bis bald

Mittwoch, 16. September 2009

Great Ocean Road

halli hallo! jetzt hab ichs mal geschafft, bin ganz schoen im verzug mit meinem reisebericht, aber ach hab ich ja auch immer viel zu tun! ich bin vor einer ganzen weile von melbourne aus aufgebrochen, um das erste mal australiens natur so RICHTIG zu erkunden. das bedeutet aber auch, dass ich wirklich, so richtig, voll und ganz aufgebrochen bin. denn cynthia und ich haben unsere sachen gepackt und befinden uns nun, nach vier tagen fahrt in adelaide, south australia. anderer bundesstaat, andere stadt, kein nico und keine peggy:-( die wurden zurueckgelassen, weil sie einfach nicht mehr in den koffer gepasst haben. verdammte reise nach jerusalem...
wir haben uns einen lift (mitfahrgelegenheit) gesucht und sind in einem bemalten van mit zwei verrueckten jungs die great ocean road lang. habe viel gesehen, aber bilder sagen mehr als tausend worte;-) deswegen seht selbst...


nachdem wir einige kleine kuestenorte und straende besucht haben, ging es zu den Erskine Falls.

die baeume sind soooo hoch! ich hab noch nie so hohe baeume gesehen! und nach einiger suche war es dann auch mal soweit. ich habe koalas gesehen! vor peggy und nico, die ja hier immer so mit wildlife pur angeben... koalas sind suess, aber eigentlich nur kleine klopse, die in baeumen sitzen und dabei essen oder schlafen... ein leben, wie man es sich wuenscht.

wilma, der van...

South Australia


es gibt ein paar dinge, die muss man einfach gesehen haben wenn man die great ocean road langfaehrt. die "attraktionen" an der suedkueste auf dem weg nach adelaide sind die Twelve Apostles, zwoelf felsformationen umspuelt von wasser, wobei man insgesamt eigentlich nur sechs aufeinmal sehen kann. es sei denn man hat das noetige kleingeld und bucht einfach mal so einen hubschrauberrundflug ueber die kueste.
dann noch Loch Ard Gorge, eine enge felspassage wo viele seefahrer ihr leben gelassen haben.
da hab ich mich auch gleich mal kreativ am strand ausgetobt...


das ist die London Bridge, die letzte felsformation, die wir noch im sonnenschein bestaunen durften bevor wir bei sonnenuntergang in Warrnambool, dem naechsten groesseren kuestenort zur nachtruhe angekommen sind.
Warrnambool (cooler name, oder?)
am dritten tag haben wir uns weg von der kueste ins landesinnere begeben muessen. die great ocean road endet auf dem halben weg nach adelaide und deswegen sind wir durch den Grampians Nationalpark gefahren. das waren berge, ach ich sag es euch... da haetten sich dir bergsteiger krumm gelacht. nein, es ist schon hoch gewesen, aber man kann es halt nicht so richtig mit dem vergleichen, was wir so in europa haben. is ja klar.

und da sind mir dann auch die kaenguruhs ueber den weg gehoppelt. possierliche tierchen, die gucken so doof...


nach einer schoenen und ereignissreichen tour bin ich sehr gluecklich, etwas mehr als stadt gesehen zu haben und freue mich auf die zeit des reisens. obwohl ich das ja eigentlich die ganze zeit mache...
adelaide gefaellt mir auch sehr, aber darueber berichte ich ein ander mal. wenn ich auch wieder mal mehr lust habe;-) winter ist uebrigens immer noch. das bedeutet, es sind nicht ueberall 35grad, wer das so noch glaubt...

bis bald

Mittwoch, 9. September 2009

back to the basics

es ist mir seit langem mal wieder moeglich, richtigen kontakt zur aussenwelt aufzunehmen. nach einer woche wohnen der anderen art, zog es mich zurueck in die city um wieder am richtigen leben teilzunehmen. ich werde mich am wochenende vorraussichtlich wieder in st. kilda einmieten, denn der wind hat sich gedreht. es kommt immer anders, als man denkt. es ist nie so, wie es scheint usw. nach anfaenglicher euphorie und endlosem gluecklichsein ueber...ja mein glueck halt, folgt die ernuechterung. wie sich herausgestellt hat, besteht mein job, den ich freudestrahlend angetreten hab, doch aus etwas anderem als ein aupair zu sein. da es zu lang dauern wuerde zu beschreiben, was ich alles machen muss, sage ich einfach nur: ich bin eine nanny, eine koechin, eine putzfrau, eine waschkraft...ich bin eine muddi! ich mache alles, von frueh 7.00 uhr bis 19.30 uhr. und wenn ich sage alles, dann uebertreibe ich nicht, es ist wirklich alles. anbei ein danke an meine liebe mutti, respekt! und, liebe welt, ich habe noch nie so schlecht erzogene kinder erlebt. nichts ist so, wie es abgesprochen war... he took the piss out of me... egal, erfahrung und erstes geld einsacken. drueberstehen, weitersuchen.
zum glueck hatte ich ja auch wochenende, da hab ich ein bisschen was gemacht. melbourne mag ich mittlerweile echt richtig doll, deswegen werd ich mal sehen, ob ich hier weitersuche oder ob ich mich einfach wieder verziehe, wie es sich fuer einen backpacker gehoert, und mehr vom land sehen kann.
derweile bin ich also auch weiterhin in der stadt unterwegs gewesen und hab so ein oder andere witzige dinge erlebt. wer kann schon sagen, dass er gesehen hat, wie die security auf dem federation square einen besoffenen aborigine verfolgt hat? oder dass ein freund erheitert in das zimmer zweier striperinnen gefallen ist? kaengurus hab ich immer noch nicht gesehen und kann nicht mit tollen fotos und videos prahlen (jaaa peggy und nico, das geht an euch), aber dafuer hab ich sie gegessen!!!!! das fleisch hat eine tolle konsistenz und ist sehr gesund, nur etwas suess. und auch vegemite, ein australisches produkt aus hefe oder so, ne eklige braune paste fuer die schnitte, hab ich mir reingezogen. und werde es nie wieder tun. kein wunder, dass das zeug nicht ueber die insel hinauskommt, niemand will es importieren. wenigstens verzichtet in dem land niemand auf schnitzel, lindt-schokolade und kinderueberraschungseier.
letztendlich bleibt es also spannend. ich wusste doch, dass sich das planen nicht lohnt...
bis bald, die jule, ich:-)

Mittwoch, 2. September 2009

wie es so kommen kann...

ich bin nun mitlerweile etwas laenger als zwei wochen hier in melbourne und habe mich an die stadt, die menschen und das leben durchaus gewoehnt. das macht sich ganz gut, denn so wie es aussieht, muss ich auch noch eine weile in dieser gegend bleiben... ich habe naemlich einen job gefunden. jaaaaa, ueberraschung! ich gehoere nun nach langer zeit des nichts-tuns endlich wieder zur arbeitenden bevoelkerung. und ich bin froh darueber. die ganze zeit rumhaengen hat durchaus vorteile (lange schlafen, ueberall hingehen wo man gern hingehen will, abends ewig unterwegs sein,...lange schlafen), aber es wird doch langweilig. mein gehirn ist wie schockgefrostet. konnte gestern noch nicht mal ausrechnen, wie viel man bezahlt, wenn man bei 4 cent die min eine stunde telefoniert... einige wird das nicht wundern, aber ich fands doch eher untypisch fuer mich... ja, was mache ich denn ueberhaupt? wenn ich das erzaehle, seid ihr alle mitwisser, falls was schlimmes passiert. ich muss naemlich auf kleine kinder aufpassen. bzw wurde sogar darum gebeten, weil ich das anscheinend nach einem tag probearbeiten so gut kann. verrueckte welt. zum glueck hat der vater nicht mit menschen aus deutschland gesprochen, die mich kennen;-) ich bin nun also ab morgen ein aupair in einer australischen familie und hab keine ahnung, wie es dazu gekommen ist, weil ich das eigentlich niiiieeemals vorhatte. hab immer gesagt, dass sowas wie aupair fuer mich nie in frage kommt, aber wenn das geld stimmt und die zeit/das eigene geld knapp wird, da bin ich halt auf einmal doch ganz ambitioniert...
morgen ziehe ich dann aus meinem hosel in st. kilda aus und mache mich auf in einen gemuetlichen vorort von melbourne. toll, fast wie wieder in liegau zu sein...
nico und cynthia suchen sich auch was anderes, wir alle sind irgendwie rastlos geworden. hatte mich eigentlich daran gewoehnt, aber ich sags euch... n eigenes bad, geil! und n bett fuer mich allein! mirko, hattest recht, das vermisst man mit am meisten.
ich bin gespannt auf die nun wieder vollkommen neue situation und herausforderung. das planen hab ich inzwischen aufgegeben!
wuenscht mir glueck, bis bald

Mittwoch, 26. August 2009

bilder, endlich nur gucken, nicht lesen!

fotos, fotos, fotos von melbourne...

die verrueckten und die stadt bei nacht


...und noch bei tag und ich- ganz positiv, trotz wetter.


theater bei nacht und der nahe st. kilda beach

...und noch eins von sydney!

koennt ihrs euch vorstellen?

Montag, 24. August 2009

hallo ihr liebsten! ich halte mich ja nun schon so faaast ne woche in melbourne auf und habe einiges geschafft. punkte, die ich von meiner "was muss ich hier alles machen, damits ni langweilig wird? - liste" streichen kann sind:
ich laufe die ganze zeit wie so ein huhn auf extasy durch die gegend und guck mir die stadt an und beschaeftige mich u.a. mit dem klassischen sightseeing. die stadt umfasst aber natuerlich nicht nur den city district, sondern auch alle vororte, wie st. kilda, carlton, cillingwood,... hierzu laesst sich sagen, dass es cool ist, wie unterschiedlich diese ganzen gegenden sind. jede ganz fuer sich anders und charakteistisch, so musses sein, um zu gefallen=) habs endlich geschafft, umzuziehen! st. kilda ist mein neues heim und ich wohne, tata, im coffee palace. fuehl mich pudelwohl, gutes altes hostelleben. kein taeglicher zahnarztbesuch im gefaengnishostel ohne fenster mit besoffenen japanern. im coffee palace muss man aber trotzdem seinen eigenen kaffee mitbringen. da haben wir uns doch im coles (supermarkt) welchen geholt,also billiges granulat. marke: auch von coles. lustig: wurde aber in deutschland hergestellt... bissl heimat jeden morgen. was kann ich noch von der liste streichen? achja. die jobsuche. also ich hab gesucht, aber nicht gefunden. also suche ich weiter.und weiter und weiter. wie so ein hartnaeckiger kleiner parasit. das muss ich hier auch sein. gibt viele coole sachen, aber wir haben schon gemerkt, dass die einen auch gerne mal uebers ohr hauen wollen. ueberall auf der welt das gleiche... boese welt. und mein neues motto ist: dreist ist billig! hatte gestern nen bombenblick ueber die stadt. aber auch nur, weil wir einfach im vll 28. stock eines nobelhotels die sanitaeren anlagen besucht haben;-) so erlebt man was, ohne geld auszugeben. kann man in vielen bereichen anwenden, nur klauen tu ich net=) dafuer engagier ich leute. muhaha.
also, wuenscht mir weiterhin glueck.
bis bald

Donnerstag, 20. August 2009

kaelter, aber schoener!

jaaaa, angekommen. heil gelandet. hat wirklich alles geklappt, muss meinen post doch nicht heimlich loeschen. so erst einmal: melbourne ist ja aber wirklich mal tausendmal schoener als sydney. das war echt ne gute investition. hat viel mehr charme, das staedtchen, und die leute sind nicht so beschaeftigt, sondern viel lockerer und auch ein wenig abgedrehter. unser absolut tolles hostel... ist nicht so toll. das ist so sauber, dass es schon fast in den augen weh tut, wenn man die weissen waende anstarrt. sehr unpersoenlich, fast wie beim zahnarzt. bleibe da noch bis sonntag, weil ich nichts fuer bezahlt hab, und dann such ich mir mit den beiden, die genau so aussehen wie nico und cynthia, was anderes tolles. kann dreckiger sein, aber bitte auch so, dass man ein paar mehr menschen trifft!
well, das mit den jobs stimmt natuerlich. hab ja auch net erwartet, dass die menschen auf mich zugerannt kommen und sich um meine arbeitskraft pruegeln. aber trotzdem ist es denke ich besser hier zu sein, denn wenn es einem gefaellt, aendert sich auch die ganze einstellung. frustration verschwindet deswegen vll nicht, aber es wird besser... wie mein schnupfen. und die jule verteilt auch fleissig resumes und hofft auf begeisterung ueber meine (nicht ganz so breit gesaehten) talente. peggy: das wird schon, bist ja nun wirklich noch nicht lange hier. da kenn ich menschen, die ham laenger gebraucht;-)
was sonst noch? ich mag das wetter, ist nicht ganz so warm. jetzt werden sich einige fragen, was ich dann in australien will. tja, bin halt komisch.
mal sehen, wies wird.
das sag ich irgendwie immer...
bis bald

Dienstag, 18. August 2009

immer geradeaus, oder doch mehr richtung sueden?

ich komme nun endlich den wuenschen einiger nach und liefere die ersten wenigen bilder. mehr sinds grad nicht, weil ich den rest leider auf nem anderen stick hab...den hab ich vergessen mitzunehmen. alles bissl schwierig fuer mich.
muss immer die gedanken zusammen haben. wies die muddi wollte: gedankengaenge logisch verbinden und verknuepfen! wird schon noch!
nun, in den letzten tagen haben wir natuerlich noch ne ganze menge gemacht. uns weiter die stadt angesehen, neue leute getroffen und immer auf achse gewesen, sowohl am tag, als auch bei nacht. nichtsdestotrotz (wird das zusammengeschrieben?) haben wir uns auf jobsuche begeben und ich muss sagen, dass sich das in sydney doch als schwierig gestaltet. irgendwie sagt ja auch jeder, dass es hier scheisse is, aber man muss halt selbst gucken und... ach ne, is wirklich doof was zu finden. wuerd ja alles machen, aber nach so nem schoenen einstieg in bezug auf holiday woellt ich auch gern nen schoenen einstieg in bezug auf jobben haben. wunschdenken. aber ich wuensch mir halt gern ma was. der niggo wollte zum beispiel milchmann werden...
nach ner woche und unglaublichen zwei tagen bin ich einfach mal knallhart und gestehe: so gut gefaellts mir hier nun auch nicht (also ist wirklich schoen, so isses ni, aber nicht fesselnd) und deswegen... tata: flieg ich nach ner woche und drei tagen mit cynthia und niggo nach melbourne. bambam, dort solls grad voll abgehen mit den jobs, weil es noch so bbbbibbbbberkalt is. da fliehen alle backpacker und wenige kommen. keine ahnung, ob das stimmt, aber die liebe peggy hat sich da wohl schon schlau gemacht und kann mit ein wenig glueck diesen tip bestaetigen. und es ist ein neuer punkt auf meiner reisekarte. mal sehen. bin gespannt. wenn das mit der weiterreise nicht klappt, dann loesch ich diesen hoffnungsvollen post einfach wieder und tu so, als waer nichts gewesen. kann ich ja gut, sowas;-) na dann auf gehts!
gruesse an alle von der anderen weltseite
bis bald

Freitag, 14. August 2009

leben ist ueberall (fast) gleich

das leben hier gestaltet sich als angenehmer, als ich es mir in meinen total uebertriebenen und neurotischen horrorvorstellungen am anfang vorgestellt habe. durch das hostelleben lernt man wunderbar schnell leute kennen, hat jeden abend was zu tun und kann mit ein paar kniffen ganz schoen kohle sparen! man stellt sich in den apple store, interessiert sich fuer die labtops (ich moechte natuerlich einen kaufen) und kann so kostenlos und lang ins netz. ausserdem nehme ich alles mit, was kostenlos und billig ist.
das spannenste im moment an dem leben hier ist die umstellung von "ich habe einen plan fuer die naechsten tage/wochen" zu "go with the flow"...
und die menschen, ach die menschen. ich weiss, von jedem schlumpf, der hier unten war, bekommt ihr vorgeschwaerm wie nett und interessant es ist, so viele leute kennen zu lernen und ueber die kulturellen unterschiede zu fachsimpeln, sie letztendlich aber zu ueberwinden. erfolgserlebnisse sind garantiert. bier auch;-)
haben noch viel mehr von der stadt gesehen, zu jeder tageszeit. sogar in chinatown waren wir schon. gefaellt mir gut! und gestern strand... muhaha, ja ich war am strand und hatte die fuesse im pazifik. die surfer sind echt ganz nett anzuschauen, aber ich denke ich kanns besser!
demnaechst muss ich mir einen plan machen, worueber ich hier genau schreibe. sonst wird das so ein ewiges geplaetscher und dann faellt mir doch das wichtigste hinterher ein, was euch wirklich interessiert haette.
nagut
ich danke meiner familie, meinen freunden, meinem freund, meiner heimlichen geliebten, meinen kaninchen und natuerlich auch the godfather of love, dass sies so gut mit mir meinen!

bis bald

Mittwoch, 12. August 2009

Aha, die Sonne geht immer noch im Osten auf

so meine lieben, jetzt hab ich endlich etwas zu erzaehlen, deswegen auch mein erster post.
Ich habe es also endlich geschafft, an das andere ende der welt zu reisen. Und ich muss sagen heute ist es schoen hier. Gestern nicht, denn das war der erste Tag seit langem, an dem es mal so richtig hier geschifft hat. wurde uns zumindest gesagt. die schuld dafuer hat uns martin, der nette liebe typ, der schon ein halbes jahr in sydney lebt, gleich uns in die schuhe geschoben. stimmt ja aber nicht!!!!! wenn wir hier sind, da muss ja die sonne scheinen!
Nach anfaenglichen schwierigkeiten mit meinem visum ( ja, die jule wollten sie erst gar nicht auf ihre insel lassen. keine ahnung warum...) durfte ich mich nun doch aus dem flughafengebaeude hinausbewegen. unser hostel is klasse. haben natuerlich gleich das beste zimmer mit balkon und eigenem bad bekommen. comfort fuer die huebschen maedels aus deutschland;-)
da hat auch der nico glueck, dass er sich in unser zimmer gebucht hat, der schlawiener.
das wird aber natuerlich nicht immer so sein, das ist uns klar.
hier in sydney haben wir uns natuerlich gleich auf die klassiker gestuerzt. oper (riesig, geil, fantastisch, atemberaubend), pazifik gesehen, harbour bridge, george street, und den springbrunnen, aus dem der matrix mann mit der lustigen brille rausgesprungen kam.
und gestern warn wir feiern. sonst wird man ja ganz depressiv! schoen bier getrunken und kostenlos gegessen. und die schickimickileute beobachtet.
heute gehts weiter, haben noch viel zu sehen, die cynthia und ich, martin zeigt uns alles... und werden naechste woche entscheiden, wies weiter gehen soll.

alles liebe meine lieben
eure jule