wir haben uns einen lift (mitfahrgelegenheit) gesucht und sind in einem bemalten van mit zwei verrueckten jungs die great ocean road lang. habe viel gesehen, aber bilder sagen mehr als tausend worte;-) deswegen seht selbst...
nachdem wir einige kleine kuestenorte und straende besucht haben, ging es zu den Erskine Falls.
die baeume sind soooo hoch! ich hab noch nie so hohe baeume gesehen! und nach einiger suche war es dann auch mal soweit. ich habe koalas gesehen! vor peggy und nico, die ja hier immer so mit wildlife pur angeben... koalas sind suess, aber eigentlich nur kleine klopse, die in baeumen sitzen und dabei essen oder schlafen... ein leben, wie man es sich wuenscht.
es gibt ein paar dinge, die muss man einfach gesehen haben wenn man die great ocean road langfaehrt. die "attraktionen" an der suedkueste auf dem weg nach adelaide sind die Twelve Apostles, zwoelf felsformationen umspuelt von wasser, wobei man insgesamt eigentlich nur sechs aufeinmal sehen kann. es sei denn man hat das noetige kleingeld und bucht einfach mal so einen hubschrauberrundflug ueber die kueste.
dann noch Loch Ard Gorge, eine enge felspassage wo viele seefahrer ihr leben gelassen haben.
da hab ich mich auch gleich mal kreativ am strand ausgetobt...
da hab ich mich auch gleich mal kreativ am strand ausgetobt...
das ist die London Bridge, die letzte felsformation, die wir noch im sonnenschein bestaunen durften bevor wir bei sonnenuntergang in Warrnambool, dem naechsten groesseren kuestenort zur nachtruhe angekommen sind.
am dritten tag haben wir uns weg von der kueste ins landesinnere begeben muessen. die great ocean road endet auf dem halben weg nach adelaide und deswegen sind wir durch den Grampians Nationalpark gefahren. das waren berge, ach ich sag es euch... da haetten sich dir bergsteiger krumm gelacht. nein, es ist schon hoch gewesen, aber man kann es halt nicht so richtig mit dem vergleichen, was wir so in europa haben. is ja klar. 
und da sind mir dann auch die kaenguruhs ueber den weg gehoppelt. possierliche tierchen, die gucken so doof...
nach einer schoenen und ereignissreichen tour bin ich sehr gluecklich, etwas mehr als stadt gesehen zu haben und freue mich auf die zeit des reisens. obwohl ich das ja eigentlich die ganze zeit mache...
adelaide gefaellt mir auch sehr, aber darueber berichte ich ein ander mal. wenn ich auch wieder mal mehr lust habe;-) winter ist uebrigens immer noch. das bedeutet, es sind nicht ueberall 35grad, wer das so noch glaubt...
bis bald
Oh,ich beneide dich. Obwohl selbst erst aus den Bergen zurück, könnte ich mir gut vorstellen euren Weg, mit einigen "Rastplätzen" mehr, zu bereisen. Der Grampians Nationalpark soll eine tolle Kletter- und Wandergegend sein. wir sind gespannt, wie es bei euch weiter geht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Das ist ja Traumwetter zu Bilderbuchgegenden, da kann man ja wirklich neidisch werden. Aber wenn wir mal groß sind, schauen wir uns das auch mal an ;-) Nur so tolle Reisejungs werden wir wohl nicht finden in unserem Alter :-(
AntwortenLöschenWir wünschen Dir weiterhin gute Reise mit netter Gesellschaft und geldeinbringenden Jobs.
Viele Grüße K&K
hey liebste jule:-)
AntwortenLöschenpuh bin ich froh mal wieder was von euch zu hoeren. Ich mus dich aber leider enttaeuschen, ich hab koalas schon eher gesehen, aber leider nicht in der freien Wildnis! Ich muss schon sagen, wenn ich die bilder so sehe, beneide ich dich schon ein wenig! Hoffe wir sehen uns bald wider!!!!!
knutscha