Mittwoch, 26. August 2009

bilder, endlich nur gucken, nicht lesen!

fotos, fotos, fotos von melbourne...

die verrueckten und die stadt bei nacht


...und noch bei tag und ich- ganz positiv, trotz wetter.


theater bei nacht und der nahe st. kilda beach

...und noch eins von sydney!

koennt ihrs euch vorstellen?

Montag, 24. August 2009

hallo ihr liebsten! ich halte mich ja nun schon so faaast ne woche in melbourne auf und habe einiges geschafft. punkte, die ich von meiner "was muss ich hier alles machen, damits ni langweilig wird? - liste" streichen kann sind:
ich laufe die ganze zeit wie so ein huhn auf extasy durch die gegend und guck mir die stadt an und beschaeftige mich u.a. mit dem klassischen sightseeing. die stadt umfasst aber natuerlich nicht nur den city district, sondern auch alle vororte, wie st. kilda, carlton, cillingwood,... hierzu laesst sich sagen, dass es cool ist, wie unterschiedlich diese ganzen gegenden sind. jede ganz fuer sich anders und charakteistisch, so musses sein, um zu gefallen=) habs endlich geschafft, umzuziehen! st. kilda ist mein neues heim und ich wohne, tata, im coffee palace. fuehl mich pudelwohl, gutes altes hostelleben. kein taeglicher zahnarztbesuch im gefaengnishostel ohne fenster mit besoffenen japanern. im coffee palace muss man aber trotzdem seinen eigenen kaffee mitbringen. da haben wir uns doch im coles (supermarkt) welchen geholt,also billiges granulat. marke: auch von coles. lustig: wurde aber in deutschland hergestellt... bissl heimat jeden morgen. was kann ich noch von der liste streichen? achja. die jobsuche. also ich hab gesucht, aber nicht gefunden. also suche ich weiter.und weiter und weiter. wie so ein hartnaeckiger kleiner parasit. das muss ich hier auch sein. gibt viele coole sachen, aber wir haben schon gemerkt, dass die einen auch gerne mal uebers ohr hauen wollen. ueberall auf der welt das gleiche... boese welt. und mein neues motto ist: dreist ist billig! hatte gestern nen bombenblick ueber die stadt. aber auch nur, weil wir einfach im vll 28. stock eines nobelhotels die sanitaeren anlagen besucht haben;-) so erlebt man was, ohne geld auszugeben. kann man in vielen bereichen anwenden, nur klauen tu ich net=) dafuer engagier ich leute. muhaha.
also, wuenscht mir weiterhin glueck.
bis bald

Donnerstag, 20. August 2009

kaelter, aber schoener!

jaaaa, angekommen. heil gelandet. hat wirklich alles geklappt, muss meinen post doch nicht heimlich loeschen. so erst einmal: melbourne ist ja aber wirklich mal tausendmal schoener als sydney. das war echt ne gute investition. hat viel mehr charme, das staedtchen, und die leute sind nicht so beschaeftigt, sondern viel lockerer und auch ein wenig abgedrehter. unser absolut tolles hostel... ist nicht so toll. das ist so sauber, dass es schon fast in den augen weh tut, wenn man die weissen waende anstarrt. sehr unpersoenlich, fast wie beim zahnarzt. bleibe da noch bis sonntag, weil ich nichts fuer bezahlt hab, und dann such ich mir mit den beiden, die genau so aussehen wie nico und cynthia, was anderes tolles. kann dreckiger sein, aber bitte auch so, dass man ein paar mehr menschen trifft!
well, das mit den jobs stimmt natuerlich. hab ja auch net erwartet, dass die menschen auf mich zugerannt kommen und sich um meine arbeitskraft pruegeln. aber trotzdem ist es denke ich besser hier zu sein, denn wenn es einem gefaellt, aendert sich auch die ganze einstellung. frustration verschwindet deswegen vll nicht, aber es wird besser... wie mein schnupfen. und die jule verteilt auch fleissig resumes und hofft auf begeisterung ueber meine (nicht ganz so breit gesaehten) talente. peggy: das wird schon, bist ja nun wirklich noch nicht lange hier. da kenn ich menschen, die ham laenger gebraucht;-)
was sonst noch? ich mag das wetter, ist nicht ganz so warm. jetzt werden sich einige fragen, was ich dann in australien will. tja, bin halt komisch.
mal sehen, wies wird.
das sag ich irgendwie immer...
bis bald

Dienstag, 18. August 2009

immer geradeaus, oder doch mehr richtung sueden?

ich komme nun endlich den wuenschen einiger nach und liefere die ersten wenigen bilder. mehr sinds grad nicht, weil ich den rest leider auf nem anderen stick hab...den hab ich vergessen mitzunehmen. alles bissl schwierig fuer mich.
muss immer die gedanken zusammen haben. wies die muddi wollte: gedankengaenge logisch verbinden und verknuepfen! wird schon noch!
nun, in den letzten tagen haben wir natuerlich noch ne ganze menge gemacht. uns weiter die stadt angesehen, neue leute getroffen und immer auf achse gewesen, sowohl am tag, als auch bei nacht. nichtsdestotrotz (wird das zusammengeschrieben?) haben wir uns auf jobsuche begeben und ich muss sagen, dass sich das in sydney doch als schwierig gestaltet. irgendwie sagt ja auch jeder, dass es hier scheisse is, aber man muss halt selbst gucken und... ach ne, is wirklich doof was zu finden. wuerd ja alles machen, aber nach so nem schoenen einstieg in bezug auf holiday woellt ich auch gern nen schoenen einstieg in bezug auf jobben haben. wunschdenken. aber ich wuensch mir halt gern ma was. der niggo wollte zum beispiel milchmann werden...
nach ner woche und unglaublichen zwei tagen bin ich einfach mal knallhart und gestehe: so gut gefaellts mir hier nun auch nicht (also ist wirklich schoen, so isses ni, aber nicht fesselnd) und deswegen... tata: flieg ich nach ner woche und drei tagen mit cynthia und niggo nach melbourne. bambam, dort solls grad voll abgehen mit den jobs, weil es noch so bbbbibbbbberkalt is. da fliehen alle backpacker und wenige kommen. keine ahnung, ob das stimmt, aber die liebe peggy hat sich da wohl schon schlau gemacht und kann mit ein wenig glueck diesen tip bestaetigen. und es ist ein neuer punkt auf meiner reisekarte. mal sehen. bin gespannt. wenn das mit der weiterreise nicht klappt, dann loesch ich diesen hoffnungsvollen post einfach wieder und tu so, als waer nichts gewesen. kann ich ja gut, sowas;-) na dann auf gehts!
gruesse an alle von der anderen weltseite
bis bald

Freitag, 14. August 2009

leben ist ueberall (fast) gleich

das leben hier gestaltet sich als angenehmer, als ich es mir in meinen total uebertriebenen und neurotischen horrorvorstellungen am anfang vorgestellt habe. durch das hostelleben lernt man wunderbar schnell leute kennen, hat jeden abend was zu tun und kann mit ein paar kniffen ganz schoen kohle sparen! man stellt sich in den apple store, interessiert sich fuer die labtops (ich moechte natuerlich einen kaufen) und kann so kostenlos und lang ins netz. ausserdem nehme ich alles mit, was kostenlos und billig ist.
das spannenste im moment an dem leben hier ist die umstellung von "ich habe einen plan fuer die naechsten tage/wochen" zu "go with the flow"...
und die menschen, ach die menschen. ich weiss, von jedem schlumpf, der hier unten war, bekommt ihr vorgeschwaerm wie nett und interessant es ist, so viele leute kennen zu lernen und ueber die kulturellen unterschiede zu fachsimpeln, sie letztendlich aber zu ueberwinden. erfolgserlebnisse sind garantiert. bier auch;-)
haben noch viel mehr von der stadt gesehen, zu jeder tageszeit. sogar in chinatown waren wir schon. gefaellt mir gut! und gestern strand... muhaha, ja ich war am strand und hatte die fuesse im pazifik. die surfer sind echt ganz nett anzuschauen, aber ich denke ich kanns besser!
demnaechst muss ich mir einen plan machen, worueber ich hier genau schreibe. sonst wird das so ein ewiges geplaetscher und dann faellt mir doch das wichtigste hinterher ein, was euch wirklich interessiert haette.
nagut
ich danke meiner familie, meinen freunden, meinem freund, meiner heimlichen geliebten, meinen kaninchen und natuerlich auch the godfather of love, dass sies so gut mit mir meinen!

bis bald

Mittwoch, 12. August 2009

Aha, die Sonne geht immer noch im Osten auf

so meine lieben, jetzt hab ich endlich etwas zu erzaehlen, deswegen auch mein erster post.
Ich habe es also endlich geschafft, an das andere ende der welt zu reisen. Und ich muss sagen heute ist es schoen hier. Gestern nicht, denn das war der erste Tag seit langem, an dem es mal so richtig hier geschifft hat. wurde uns zumindest gesagt. die schuld dafuer hat uns martin, der nette liebe typ, der schon ein halbes jahr in sydney lebt, gleich uns in die schuhe geschoben. stimmt ja aber nicht!!!!! wenn wir hier sind, da muss ja die sonne scheinen!
Nach anfaenglichen schwierigkeiten mit meinem visum ( ja, die jule wollten sie erst gar nicht auf ihre insel lassen. keine ahnung warum...) durfte ich mich nun doch aus dem flughafengebaeude hinausbewegen. unser hostel is klasse. haben natuerlich gleich das beste zimmer mit balkon und eigenem bad bekommen. comfort fuer die huebschen maedels aus deutschland;-)
da hat auch der nico glueck, dass er sich in unser zimmer gebucht hat, der schlawiener.
das wird aber natuerlich nicht immer so sein, das ist uns klar.
hier in sydney haben wir uns natuerlich gleich auf die klassiker gestuerzt. oper (riesig, geil, fantastisch, atemberaubend), pazifik gesehen, harbour bridge, george street, und den springbrunnen, aus dem der matrix mann mit der lustigen brille rausgesprungen kam.
und gestern warn wir feiern. sonst wird man ja ganz depressiv! schoen bier getrunken und kostenlos gegessen. und die schickimickileute beobachtet.
heute gehts weiter, haben noch viel zu sehen, die cynthia und ich, martin zeigt uns alles... und werden naechste woche entscheiden, wies weiter gehen soll.

alles liebe meine lieben
eure jule