hehehehalloooooo
ich melde mich ohhh ueberaschung aus dem schoenen sydney zu wort. ich bin die letzten wochen noch viele wunderschoene orte auf dem australischen kontinent erkunden gewesen. ich habe mich in byron bay, nem kleinen netten touristischen surferort an der ostkueste aufgehalten und von da aus bin ich erstmal in den norden gefahren. es hat mich von Rainbow Beach (nichts mit regenbogen, hat nur geregnet) aus nach Fraser Island verschlagen wo ich mit 49 anderen lieben verrueckten fuer 3 tage die insel in grossen landcruisern erkundet habe. zelten am strand und dingos natuerlich inclusive. ist auf alle faelle mein favorite hier an der ostkueste. in einem ort namens 1770 (nach dem jahr in dem captn cook hier mit seinem suessen boot gelandet ist benannt. putzig oder?) hab ich versucht surfen zu lernen... ehhhm ja. ich sag mal nur ich war aufgrund von krankheit geschwaecht. das wars dann auch schon. hat aber soweit spass gemacht;-)
und dann.. ja dann durfte ich 3 tage segeln geniessen. bei regen. keiner sonne. und starkem wellengang. und seekrankheit. was soll man da noch sagen? ich war ueberascht dass ich mich am ende nicht einfach ueber bord geworfen habe. das, was man von den Whitsundays auf postkarten sieht habe ich zumindest nur hinter einem grauen schleier erahnen koennen. und dass Great Barrier Reef hab ich auch nicht gesehen (ohne sonne wird das naemlich nichts), ich habe drauf geko.... zum glueck waren die leuts auf dem boot klasse. wir waren ne gruppe von 28 und das feiern abends war echt klasse. niemand wurde in der dunkelheit von haien gefressen.
von da ann gibt es eine kleine unterbrechung in der regelmaessigkeit meiner reise und ich habe mich nach sydney aufgemacht um meinen lieben vati dort waehrend seines urlaubs gesellschaft zu leisten. grosszuegig von mir, oder?;-)
wir sind durch Canberra (fuer alle die es nicht wissen, was ni schlimm ist: hauptstadt von australien) gefahren. das ist eigentlich nur ein grosser park und man kann nur leicht erahnen, dass hier auch die angelegenheiten der nation geklaert werden. und die Snowy Mountains hab ich gesehen. bei deren anblick bin ich vor lachen beinahe hinten ueber gekippt. nichts mit schnee, klar is ja auch herbst, aber wie menschen da ski fahren is mir ein raetsel. bei vll nur 200m langen pisten. es ging nach Melbourne. gott wie ich diese stadt liebe, hab mich sehr gefreut wieder da zu sein. und dann nach Tasmanien. wunderschoen. es ist wirklich nur einzigartig auf dem kleinen fleckchen erde da. es gibt tatsaechlich berge, was ich ganz toll fand nachdem ich seit ewigkeiten nur flachland gesehen habe. und glasklare seen und meer und tiere die es nirgendwo sonst gibt. ein Tasmanischer Teufel durfte die ehre geniessen, von mir gestreichelt zu werden und die Wombats haben mich angesehen und regelrecht gebettelt, dass ich sie doch umarmen mag. ach und das war in nem resort wo die wieder aufgepeppelt werden nachdem mr. smith oder teenager paula sie auf der strasse angefahren haben weil sie ganz schnell von der tollen party im 70km entfernten nachbarort zurueck nach hause wollten.
alles in allem war es wirklich schoen (abgesehen von den toten tieren auf der strasse natuerlich). ich dachte nicht, dass es noch besser werden kann, aber den Daintree regenwald in den tropischen breiten oben bei Cairns zu sehen kommt da schon nah ran. weltnaturerbe sag ich da nur. und das aus gutem grund. die altesten pflanzen der welt fand man da.hatte auch was verruecktes geplant... mein toller fallschirmsprung wurde aber aufgrund des zyklons abgesagt (stuemper, der kam paar tage spaeter in Airlie Beach suedlich an und ich haette mich ruhigen gewissens aus nem flugzeug schmeissen koennen).
ich moechte also nur sagen, dass ich meine letzten wochen hier sehr genossen hab und mich von Sydney aus, wo ja alles angefangen hab, morgen nach Singapore und dann nach Thailand aufmache. wollt ja sowieso schon immer mal nach asien und mein kleiner geldbeutel liegt mir auch schon in den ohren, dass er sich dort wohler fuehlen wird.
alles liebe an euch und bis bald dann mal.
ich begebe mich auf einen anderen kontinent;-)
eure jule
Montag, 22. März 2010
Abonnieren
Kommentare (Atom)