hehehehalloooooo
ich melde mich ohhh ueberaschung aus dem schoenen sydney zu wort. ich bin die letzten wochen noch viele wunderschoene orte auf dem australischen kontinent erkunden gewesen. ich habe mich in byron bay, nem kleinen netten touristischen surferort an der ostkueste aufgehalten und von da aus bin ich erstmal in den norden gefahren. es hat mich von Rainbow Beach (nichts mit regenbogen, hat nur geregnet) aus nach Fraser Island verschlagen wo ich mit 49 anderen lieben verrueckten fuer 3 tage die insel in grossen landcruisern erkundet habe. zelten am strand und dingos natuerlich inclusive. ist auf alle faelle mein favorite hier an der ostkueste. in einem ort namens 1770 (nach dem jahr in dem captn cook hier mit seinem suessen boot gelandet ist benannt. putzig oder?) hab ich versucht surfen zu lernen... ehhhm ja. ich sag mal nur ich war aufgrund von krankheit geschwaecht. das wars dann auch schon. hat aber soweit spass gemacht;-)
und dann.. ja dann durfte ich 3 tage segeln geniessen. bei regen. keiner sonne. und starkem wellengang. und seekrankheit. was soll man da noch sagen? ich war ueberascht dass ich mich am ende nicht einfach ueber bord geworfen habe. das, was man von den Whitsundays auf postkarten sieht habe ich zumindest nur hinter einem grauen schleier erahnen koennen. und dass Great Barrier Reef hab ich auch nicht gesehen (ohne sonne wird das naemlich nichts), ich habe drauf geko.... zum glueck waren die leuts auf dem boot klasse. wir waren ne gruppe von 28 und das feiern abends war echt klasse. niemand wurde in der dunkelheit von haien gefressen.
von da ann gibt es eine kleine unterbrechung in der regelmaessigkeit meiner reise und ich habe mich nach sydney aufgemacht um meinen lieben vati dort waehrend seines urlaubs gesellschaft zu leisten. grosszuegig von mir, oder?;-)
wir sind durch Canberra (fuer alle die es nicht wissen, was ni schlimm ist: hauptstadt von australien) gefahren. das ist eigentlich nur ein grosser park und man kann nur leicht erahnen, dass hier auch die angelegenheiten der nation geklaert werden. und die Snowy Mountains hab ich gesehen. bei deren anblick bin ich vor lachen beinahe hinten ueber gekippt. nichts mit schnee, klar is ja auch herbst, aber wie menschen da ski fahren is mir ein raetsel. bei vll nur 200m langen pisten. es ging nach Melbourne. gott wie ich diese stadt liebe, hab mich sehr gefreut wieder da zu sein. und dann nach Tasmanien. wunderschoen. es ist wirklich nur einzigartig auf dem kleinen fleckchen erde da. es gibt tatsaechlich berge, was ich ganz toll fand nachdem ich seit ewigkeiten nur flachland gesehen habe. und glasklare seen und meer und tiere die es nirgendwo sonst gibt. ein Tasmanischer Teufel durfte die ehre geniessen, von mir gestreichelt zu werden und die Wombats haben mich angesehen und regelrecht gebettelt, dass ich sie doch umarmen mag. ach und das war in nem resort wo die wieder aufgepeppelt werden nachdem mr. smith oder teenager paula sie auf der strasse angefahren haben weil sie ganz schnell von der tollen party im 70km entfernten nachbarort zurueck nach hause wollten.
alles in allem war es wirklich schoen (abgesehen von den toten tieren auf der strasse natuerlich). ich dachte nicht, dass es noch besser werden kann, aber den Daintree regenwald in den tropischen breiten oben bei Cairns zu sehen kommt da schon nah ran. weltnaturerbe sag ich da nur. und das aus gutem grund. die altesten pflanzen der welt fand man da.hatte auch was verruecktes geplant... mein toller fallschirmsprung wurde aber aufgrund des zyklons abgesagt (stuemper, der kam paar tage spaeter in Airlie Beach suedlich an und ich haette mich ruhigen gewissens aus nem flugzeug schmeissen koennen).
ich moechte also nur sagen, dass ich meine letzten wochen hier sehr genossen hab und mich von Sydney aus, wo ja alles angefangen hab, morgen nach Singapore und dann nach Thailand aufmache. wollt ja sowieso schon immer mal nach asien und mein kleiner geldbeutel liegt mir auch schon in den ohren, dass er sich dort wohler fuehlen wird.
alles liebe an euch und bis bald dann mal.
ich begebe mich auf einen anderen kontinent;-)
eure jule
Montag, 22. März 2010
Mittwoch, 10. Februar 2010
von west zu ost
hier kommt eine kleine aber feine geschichte ueber das was ich in den letzten tagen so gemacht habe, mache und machen werde...fangen wir an mit: ich habe broome verlassen, vorletzten dienstag. das war ein schoener aber auch trauriger tag, weil mir broome doch wirklich sehr gefallen hat... ich werde die arbeit und meine freunde da noch ne weile vermissen. von cynthia hab mich auch verabschiedet und bin nur mit verity nach einem lustigen und entspannten flug ganz im norden, in darwin angekommen. dort waren wir dann 2 tage. sonderlich viel gibt es nicht zu sehen aber wir haben ne alte freundin aus broome getroffen und sind ausgegangen und so. an dem tag war auch der bombenanschlag...;-) wir dachten das warn witz, aber es muss wohl selbst in den nachrichten in deutschland gewesen sein, denn meine eltern haben sich netter weise nach meinem wohlempfinden erkundigt. woolworths(wie wird cole's groesster feind buchstabiert?) war geschlossen an dem tag. leider, ich wollte spagetti kochen... naja, am donnerstag sind wir frueh in brisbane gelandet. brisbane, hauptstadt von queensland, sunshine state of australia und in der mitte der ostkueste. um ehrlich zu sein hat es uns jetzt nicht mit pauken und trompeten empfangen... grosse stadt, viele leute, laerm und jedes mal wenn wir nett gelaechelt haben und konversation fuehren wollten wurden wir ignoriert oder die leute sind weggerannt. anders als auf dem lande an der westkueste! aber den nico und die peggy hab ich getroffen. kaffee getrunken und gefreut haben wir uns. ganz aufgeregt war die jule weil sie den nico doch so lange nicht gesehen hat... kurze haare hat er. jaaaa, und bilder im blog, nicht so wie die faule jule ohne laptop... ok, ich hoer jetzt auf in der dritten person ueber mich zu schreiben...
wir haben uns dann hier bis sonntag die zeit vertrieben und dann kam bonny an. bonny hat mit uns auf dem perlenboot in broome gearbeitet, stammt aber urspruenglich von der ostkueste und hatte montag geburtstag. deswegen ist sie nach hause geflogen und hat uns angeboten mit ihr in toowoomba zu wohnen, ein ort 1,5 h raus aus brisbane. ihre party ist am samstag, zu der wir natuerlich auch eingeladen sind. voll vip!!! freunde von overseas und so... ihre familie ist herzallerliebst und lustig. das haus ist in den huegeln nahe wald und feld, sehr idyllisch, aber ohne handyempfang.
heute bin ich nochmal in brisbane und hab mit verity unsere megatour an der ostkueste geplant. los gehts am sonntag. wird gut....
berichte darueber gibts spaeter. vielleicht;-)
alles liebe
eure jule
wir haben uns dann hier bis sonntag die zeit vertrieben und dann kam bonny an. bonny hat mit uns auf dem perlenboot in broome gearbeitet, stammt aber urspruenglich von der ostkueste und hatte montag geburtstag. deswegen ist sie nach hause geflogen und hat uns angeboten mit ihr in toowoomba zu wohnen, ein ort 1,5 h raus aus brisbane. ihre party ist am samstag, zu der wir natuerlich auch eingeladen sind. voll vip!!! freunde von overseas und so... ihre familie ist herzallerliebst und lustig. das haus ist in den huegeln nahe wald und feld, sehr idyllisch, aber ohne handyempfang.
heute bin ich nochmal in brisbane und hab mit verity unsere megatour an der ostkueste geplant. los gehts am sonntag. wird gut....
berichte darueber gibts spaeter. vielleicht;-)
alles liebe
eure jule
Montag, 25. Januar 2010
fleissiges arbeiterleben
heyhey!!!
ich bin immer noch in broome und immer noch fleissig dabei an australien ein bisschen steuer abzutreten. arbeite viel, aber mein kontoauszug lacht mich deswegen trotzdem nicht grade an. sollte aufhoeren auszugehen....
ja, ich hab ja gesagt, dass ich auf einem perlenboot gearbeitet habe. das war auch nicht gelogen, hab ich wirklich gemacht;-)
da sind wir auf einem kleinen boot zu einem groesseren boot gefahren und dann gings raus auf die weite see. es war wirklich interessant, hab viel zeug aus dem meer ueber mir gehabt, muscheln sortiert, in netzte gepacht, sauber gemacht, das deck geschrubbt und und und... was man auf einem boot halt so macht. nachteil nummer eins: du bist immer nass. und jetzt nachteil nummer zwei: aufstehen 5.20 uhr...ahhhhhh, das tut weh.
naja, aber nach der arbeit war es echt cool. so auf dem deck mit paar bier bei sonnenuntergang und ich hab geangelt und nen mega fisch gefangen. seekrank bin ich zum glueck nicht geworden. im gegensatzt zu verity. hehe, gruen steht ihr.
ich bin jetzt aber auch wieder auf festem land und zurueck in meiner bar. weil ich so eine unglaublich nette person und so begabt im bierzapfen bin, wllten die mich natuerlich gerne wieder zurueck haben.
und so arbeite ich jetzt tag und nacht. morgen wird gut, australia day....
das ist ersmal der stand soweit, nicht so spannend.
ich bin immer noch in broome und immer noch fleissig dabei an australien ein bisschen steuer abzutreten. arbeite viel, aber mein kontoauszug lacht mich deswegen trotzdem nicht grade an. sollte aufhoeren auszugehen....
ja, ich hab ja gesagt, dass ich auf einem perlenboot gearbeitet habe. das war auch nicht gelogen, hab ich wirklich gemacht;-)
da sind wir auf einem kleinen boot zu einem groesseren boot gefahren und dann gings raus auf die weite see. es war wirklich interessant, hab viel zeug aus dem meer ueber mir gehabt, muscheln sortiert, in netzte gepacht, sauber gemacht, das deck geschrubbt und und und... was man auf einem boot halt so macht. nachteil nummer eins: du bist immer nass. und jetzt nachteil nummer zwei: aufstehen 5.20 uhr...ahhhhhh, das tut weh.
naja, aber nach der arbeit war es echt cool. so auf dem deck mit paar bier bei sonnenuntergang und ich hab geangelt und nen mega fisch gefangen. seekrank bin ich zum glueck nicht geworden. im gegensatzt zu verity. hehe, gruen steht ihr.
ich bin jetzt aber auch wieder auf festem land und zurueck in meiner bar. weil ich so eine unglaublich nette person und so begabt im bierzapfen bin, wllten die mich natuerlich gerne wieder zurueck haben.
und so arbeite ich jetzt tag und nacht. morgen wird gut, australia day....
das ist ersmal der stand soweit, nicht so spannend.
Abonnieren
Kommentare (Atom)